Lebensraum für Spiritualität und Begegnung

+43 3135 82625

Ostern


Karfreitag

Sehenden Auges laufen wir auf den Abgrund zu.
Jedes Jahr sollten wir den Karfreitag verhindern.
Jede Minute hoffen wir, dass wir verschont bleiben.

Diese Hoffnung ist göttlich und sie ist ganz menschlich:
Wer leidet freiwillig? Wer möchte sich da nicht schleichen?
Wer glaubt an den Sinn von Leiden und Tod?

Die Geschichte Gottes hat eine schräge Logik.
Leid wird nicht genommen, kein Himmel auf Erden.
Dagegen: Erde mit himmlischer Solidarität, liebesvoll.

Einer ist den Weg des Leidens doch freiwillig gegangen.
Einer hat sich nicht geschlichen, sondern im Tod gesiegt.
Für immer. Für uns. Für alle. Unglaublich.

Dazwischentag

Zwischen Ausatmen und Einatmen gibt es eine Pause.
Da passiert gar nichts. Stillstand.
Unbewusst üben wir 15mal in der Minute das Nichts.

Zwischen Karfreitag und Ostersonntag gibt es eine Pause.
Da passiert gar nichts. Stillstand.
Unser Üben kann sich bewähren: Warten, nicht wissen, aushalten.

Karsamstage sind alle Tage dazwischen.
Zwischen Schon und Noch-nicht bauen sie leise Brücken.
Leid braucht Zeit, braucht Trauer, braucht Stille.

Die Pause ist der Ort der Verwandlung
das Nichts ermöglicht Veränderung, Ermöglichungsraum.
In der dunklen Stille wächst das neue Leben.

Der Karsamstag sieht noch keine Auferstehung
aber er fühlt das Licht, das Sehnen, das Hoffen, die Bitte,
dass am Ende der Brücke das Leben auf uns wartet.


Ostern

Ich sehe ein leises Licht leuchten.
Vom Ende der Brücke flüstert es: Komm!
Ich höre und höre nicht.

Wie? Was soll es sein? Woher das Licht?
Die Hoffenden haben andere Ohren.
Sie sehen mit Augen der Zukunft.

Das Versprechen des Beginns
es hat die ewige Kraft des Bleibens:
Du sollst leben,
dazu bist du hier.

Wo dein Leben zu Ende scheint,
flackert dieses Licht dir entgegen:
Es sagt: Ich bin da.
Du bist von mir. Auf ewig gemacht.

Schau und glaube dein Glück:
Du bist erlöst. Lebe!

Wir im Haus der Stille wünschen euch Frohe Ostern und viele Auferstehungsmomente!


Marlies Prettenthaler-Heckel

Vielen Dank allen, die beim Ostertreffen mitgewirkt haben.

Danke für die Fotos: Lisi, Marlies, Renate, Tanja

Komm
und bete mit uns

unsere Gebetszeiten und Gottesdienste sind öffentlich...

Gebet und Meditation

in vielfältigen Formen prägen und begleiten unseren Alltag
Mehr darüber

Ein Jahr anders leben...

...in der Weggemeinschaft im Haus der Stille
auf der Suche nach dir selbst und dem Sinn deines Lebens

Freiwillig
für eine gute Sache

als Volontär:in für 1 - 6 Monate
in der Weggemeinschaft im Haus der Stille