Lebensraum für Spiritualität und Begegnung

+43 3135 82625

Archivaller Beiträge

  • Alle
  • Aktuell108
  • Ausstellung31
  • Buchempfehlung13
  • echo71
  • Ehrenamt6
  • Garten2
  • Impulse96
  • Jugend1

Der Weg der Menschwerdung

Vielleicht hat jemand von euch einen Adventskalender mit den kleinen Türchen zu Hause oder erinnert sich an diesen. Jeden Tag ...

weiterlesen...

Haltet euch bereit!

In unserer gegenwärtigen Zeit sind wir und unsere Gesellschaften vor verschiedene Herausforderungen gestellt. Krieg in Europa, der Aufmarsch des Populismus ...

weiterlesen...
Kapelle im Haus der Stille

Die leere Mitte

Gedanken und Anregungen zur aktuellen Umgestaltung der Franziskuskapelle zum Nachspüren, Weiterdenken ...

weiterlesen...

echo der stille 2022-4

WARTEN – Advent Aus dem Inhalt: Gastgeber und Gäste – das Haus der Stille braucht beides Kein gleichgültiger Gott+Gott begegnen ...

weiterlesen...

Der König des Weltalls

Das Bild des Königs oder der Königin steht heute oft für die Bezeichnung der Würde und der daraus erwachsenden Kraft ...

weiterlesen...

Ausstellung “Freude an der Natur”

Eigentlich ist es eine Doppelausstellung, die derzeit in der Ganggalerie im Haus der Stille zu sehen ist. Dass die Zugänge ...

weiterlesen...

Lasst euch nicht irreführen

Der Tag, unsere Zeit, scheint zu „brennen wie ein Ofen“, so wie es der Prophet Maleachi in der ersten Lesung ...

weiterlesen...

Baumpatenschaften

Im letzten “echo der stille” (2022-3) haben wir eingeladen, uns durch Blumen- und Baumpatenschaften bei der weiteren Ausgestaltung eines auf ...

weiterlesen...

Beirat – neue Mitglieder

Einige Veränderungen und neue Mitglieder gab es in den vergangenen Wochen auch im Fachbeirat unseres Vereins Haus der Stille. Als ...

weiterlesen...

Interreligiöse Radfahrt

Zu einer eindrucksvollen interreligiösen Begegnung im Haus der Stille kam es am 8. Oktober 2022. Die im interreligiösen Dialog in ...

weiterlesen...

Vertrauen

Vertrauen auf Gott. Vertrauen ins Leben. Vertrauen in mich selbst. Vertrauen ist die Grundlage für ein stabiles Leben. Vertrauen ist ...

weiterlesen...

Allerheiligen – das Fest unserer Identität

Unser Leben wird für uns spürbar und greifbar, wenn wir wahrnehmen, was uns bewegt! „Selig“ sind wir dann, so Matthäus ...

weiterlesen...