Die Tätigkeiten im Haus der Stille sind vielfältig: Reinigungs- und Gartenarbeit, Arbeiten am Computer, Liturgie mitgestalten, Kerzen verzieren...
Einerseits hast du die Möglichkeit, Dinge zu tun, die du gerne machst; d. h. du kannst gleich am Anfang erzählen, was deine Stärken sind. Denn da liegen deine besonderen Fähigkeiten – dein Charisma. Wir versuchen, darauf Rücksicht zu nehmen.
Andererseits erwarten wir von dir auch die Bereitschaft, Arbeiten zu tun, die dir vielleicht (noch) nicht so liegen. Denn dies ist eine Möglichkeit, Dinge zu lernen, die du noch nicht kannst.
Flexibilität, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und den Mut, dich auf neue, unvorhergesehene Situationen einzulassen; das verlangt einen einfachen Lebensstil, Zeit für die Gemeinschaft, durchschnittliche physische und psychische Belastbarkeit.
Deine Tätigkeit im Haus der Stille ist ehrenamtlich und freiwillig.
Du musst dich während des Aufenthaltes bei uns selbst kranken- und sozialversichern.
Mindestens ein bis sechs Monate – in denen du wöchentlich 20 Stunden mit uns arbeitest!
Wenn du wirklich Interesse hast, ist es wichtig, dass wir uns bald kennen lernen.
Komm einmal unverbindlich ein paar Tage zu uns. Dann schauen wir miteinander, ob es passt.
Marion Stemmler: marion@haus-der-stille.at
Ich heiße Adrienn Lakatos. Ich bin 17 Jahre alt. Ich bin aus Ungarn gekommen, um in Österreich die deutsche Sprache zu üben. Ich lerne schon 7 Jahre lang Deutsch und ich möchte mich mit Außenhandel studieren, deshalb ist es sehr wichtig für mich, dass ich eine andere Sprache kann.