Die Lockdown-Stille rund um unser Haus wurde Mitte Jänner zwei Tage lang von kreischenden Motorsägen unterbrochen. Ein Trupp fachkundiger Männer aus der Umgebung fällte mit Horst Strasser die von den Stürmen der letzten Jahre noch übrig gebliebenen Fichten entlang unserer Grundstücksgrenze.
Unter diesem Motto standen in den letzten Jahren unsere Tage zum Jahreswechsel, die wir üblicherweise mit einem Haus voller Gäste feiern konnten. Das Jahr 2020, das ganz im Zeichen der Corona-Pandemie steht, wird anders enden: nicht gemeinsam gestaltet, sondern verbunden weiterhin nur auf Distanz.
Das Friedenslicht aus Betlehem, das an der überlieferten Geburtsstätte Jesu entzündet wurde, kann uns mit dem zentralen Inhalt dieser weihnachtlichen Zeit in Berührung bringen, uns aber auch untereinander vernetzen. Es wird bei uns in der ganzen Weihnachtszeit leuchten.
Da die derzeitige Situation auch aktuelle Kursplanungen immer wieder über den Haufen wirft, müssen wir in den nächsten Monaten sehr kurzfristig planen.
Damit du immer auf dem Laufenden bleibst, wollen wir im kommenden Jahr Monat für Monat per Newsletter über den aktuellen Stand im Haus und über aktuelle Kursangebote informieren.
Ab 8. Dezember feiern wir unsere Gottesdienste wieder öffentlich. Wie immer im Advent kannst du nach dem Gottesdienst am 8.12. (11.30 Uhr) eine Christus- oder Marienikone für die Advent- und Weihnachtszeit ausleihen.
Ein Einstieg in die Online-Exerzitien im Alltag ist mit dem Beginn der 2. Adventwoche noch möglich.