Seit Jahren ist es Tradition, dass am Christtag unsere Asylwerber für die Gemeinschaft und unsere Gäste kochen. Und wie man sieht hat es allen sehr gut geschmeckt!
Am Freitag den 19. Dezember 2014 stand die Jugendvesper ganz im Zeichen der Frage:
Mohammed, Aziz, Augustin, Christella und ihr Baby Merrick, Fahad und Dahir leben seit einiger Zeit bei uns, 3 Jahre schon die "älteren", 2 Monate die „jüngeren". Somalia, Nigeria, Burundi. Moslems, Christen, ein Jesidi hat 3 Jahre lang mitgelebt. Dickson war aus Liberia, Vandi und Philip aus Sierra Leone, Bako und Hovik aus Armenien, Nasiha und ihre Familie aus Bosnien, Adem lebt immer noch in unserer Nähe. Und viele andere im Laufe der 35 Jahre Haus der Stille. Mit vielen besteht immer noch Kontakt. Was wären wir persönlich ohne sie geworden? Wie wäre unser Gemeinschaftsleben ohne sie? Wie erleben sie selber diese Mischung der Kulturen und Religionen im fremden Land und in ihrer schwierigen Situation? Alle Fragen, die man nicht zu beantworten vermag, die einfach gelebt werden.
"Über Zeit und Stunde, Schwestern und Brüder, brauche ich euch nicht zu schreiben. Ihr selbst wisst genau, dass der Tag des Herrn kommt wie ein Dieb in der Nacht. Während die Menschen sagen: Friede und Sicherheit!, kommt plötzlich Verderben über sie, wie die Wehen über eine schwangere Frau, und es gibt kein Entrinnen. Ihr aber, Schwestern und Brüder, lebt nicht im Finstern, sodass euch der Tag nicht wie ein Dieb überraschen kann. Ihr alle seid Töchter und Söhne des Lichts und Töchter und Söhne des Tages. Wir gehören nicht der Nacht und nicht der Finsternis. Darum wollen wir nicht schlafen wie die anderen, sondern wach und nüchtern sein."
Kommentar:
WIR waren SCHWANGER und haben ein Baby bekommen, Merrick, Samstag 22. November 2014, um 1.20 Uhr in der Nacht!
Die Mutter, Christella und der Vater, Christian strahlen vor Freude über ihren Sohn. 4 Kilo schwer, 54 cm groß, schwarze dichte Haare, große braune Augen und hungrig. Christella meinte die guten Eisspeisen, die sie so gern hat, haben zum Gewicht des Babys beigetragen!
Die Katholische Männerbewegung von Heiligenkreuz am Waasen hat ihre jährliche Schuhputzaktion am 26. Oktober 2014 durchgeführt. Das dabei eingenommene Geld stellen sie heuer der „Patenschaftshilfe Rumänien vom Haus der Stille“ zur Verfügung, Der Betrag wurde von der Raika Heiligenkreuz auf € 1000,- aufgerundet.