Am 8. November 2012 eröffnete Hans Walterdorfer seine Fotoausstellung „Bilder der Stille“.
Zum zweiten Mal haben wir die Freude Arbeiten von Hans, Liedermacher Fotograf und Theologe, zu sehen. Die erste Ausstellung vor ein paar Jahren hat uns in die „Weite Welt“ geführt, durch unglaubliche Farben und Bewegungsspuren von Meerlandschaften. Unfassbar, weil die meisten von uns nur einen Bruchteil davon wahrnehmen und erst mit dem Auge und der Kamera von Hans die feinen Spuren „die Schönschrift Gottes“, so nennt es Ernesto Cardenal, in der Natur entdecken.
Am 5. November 2012 trafen sich Hausgemeinschaft und Gäste, um den Namenstag von Pater Karl nachzufeiern. Mit besonderer Freude empfingen wir Ordensbrüder aus den Konventen von Graz und Güssing sowie auch einige Priester aus unseren Nachbarpfarren. So konnte in einer guten, familiären Atmosphäre Freundschaft und Freude gepflegt werden. Auch wurde betont, dass nicht nur der Namenspatron, der hl. Karl Borromäus Nacharbeiter eines großen Konzils war, sondern Pater Karl sich ebenso bemüht, das letzte Konzil in die Tat umzusetzen.
Wir freuen uns sehr, dass sich vier junge Frauen entschieden haben, ab 1. Oktober 2012, ein Jahr mit uns zu leben, die ihren christlichen Wurzeln nachzuspüren wollen und sich geistlich und spirituell auf einen gemeinsamen Weg mit uns einlassen. Am Mittwoch, dem 17. Oktober 2012 wurden Priska Fankhauser, Fabienne Müllner, Doris Schützeneder und Stefanie Weizenbeck, im Rahmen des Mitarbeitergottesdienstes, als neue Mitglieder in die Gemeinschaft eingeführt. Auch zwei neuer Zivildiener dürfen wir herzlich Willkommen heißen, David Fröhlich und David Bammer.
Gleich ein ganzes Bündel an Gründen gab es in diesem Jahr im Haus der Stille, am ersten Oktoberwochenende (5.-7. Oktober 2012) ein Fest zu feiern. P. Karl Maderner, der Gründer und Seelsorger dieses geistlichen Zentrums feierte seinen 70. Geburtstag und gleichzeitig sein 45-jähriges Ordensjubiläum als Franziskaner und den 40. Jahrestag seiner Priesterweihe. Für ihn waren diese Jubiläen ein Anlass, seine Lebenserfahrungen in einem Buch zusammenzufassen, das im Rahmen des Wochenendes vor über 100 Festgästen feierlich präsentiert wurde.
Pater Karl Maderner ist 70! Und diesen runden Geburtstag hat er zum Anlass genommen, um Rückschau zu halten.
Das Buch von P. Karl Maderner ist im Haus der Stille und im Buchhandel erhältlich!
28. – 30. September 2012
Wir hatten das Privileg eines ganz außergewöhnlichen Bibelworkshops, nämlich mit zwei BefreiungstheologInnen des brasilianischen Bibelzentrums (CEBI), Frau Mercedes de Budallés Diez und Herr Ildo Bohn Gass .