Am Mittwoch, dem 4. April 2012 wurden Andreas Faustmann und P. Ludwig Laaber (in Abwesenheit), im Rahmen des Mitarbeitergottesdienstes, als neue Mitglieder in die Gemeinschaft eingeführt.
Wir freuen uns sehr, dass sich Andreas und P. Ludwig entschieden haben in unserer Gemeinschaft mitzuleben!
Am 9. Februar 2012 versammelten sich FreundInnen, Gäste und die Hausgemeinschaft im Haus der Stille zu einem „dreidimensionalen“ Kunsterleben:
Frau Mag.a KARIN MICHEL eröffnete die Ausstellung ihrer farbenkräftigen und leuchtenden Werke. Der Titel LEUCHTSPUREN bezieht sich nicht nur auf ihre Gemälde, sondern ebenso auf Gedichte und Gedanken, die die Theologin und Pädagogin aus ihren beiden Werken „Aufbrüche“ (2009) und „Leuchtspuren“ (2011) selbst vorgetragen hatte. Eingebettet und begleitet wurde diese Präsentation durch die musikalische Gestaltung von Herrn Hans Schmied. Es war ein gelungener, „dreidimensionaler“ Kunstgenuss.
Die von der UNO-Vollversammlung beschlossene jährliche "World Interfaith Harmony Week" Anfang Februar soll das Bewusstsein für die Bedeutung der Religionen für den Frieden in der Welt stärken.
"Der Missbrauch von Religionen kann eine Ursache des Unfriedens in der Welt sein, während doch die Religionen eine großartige Grundlage für die Ermöglichung des Weltfriedens bilden könnten... Die Religionen müssen Teil der Lösung, nicht Teil des Problems sein".
Von 30. Jänner bis 1. Februar 2012 fand unsere alljährliche Zwischenklausur, diesmal bei den Comboni-Missionaren in Graz, statt. Neben der Reflexion von Punkten aus der Herbstklausur 2011 standen auch aktuelle Themen, wie z.B. die Jubiläen heuer im Oktober, auf der Tagesordnung. Am 3. Tag stieß Frau Dr. Hildegard Enzinger dazu, um gemeinsam mit uns zum Thema „Zukunftswerkstatt“ zu arbeiten. Jedes Jahr nehmen wir uns Zeit um einige Tage inne zu halten und miteinander unseren Auftrag und unsere Arbeit zu reflektieren.