Von Sonntag, den 19. bis Donnerstag, den 30. April fand im Haus der Stille ein EU-Projekt der Kirchlich Pädagogischen Hochschule statt. Die jungen Studenten, aus den Ländern Spanien, Großbritannien, Slowakei, Slowenien, Ungarn sowie von der KPH Graz, arbeiteten in verschiedenen Gruppen an zahlreichen Projekten.
Am 15. April wurde unsere liebe Frieda Scherz, gestorben am 9. April 2009, beerdigt. Nach dem Gottesdienst im Haus der Stille begaben sich die Trauergäste zu Fuß zum Begräbnis zum Friedhof nach St. Ulrich. Im Anschluss gab es für alle Teilnehmer an der Feier eine Agape im Haus der Stille.
Frieda hat vom Beginn an über 25 Jahre mit uns im Haus der Stille gelebt und so wesentlich am Aufbau mitgewirkt. Sie war immer hilfsbereit und freundlich. Sie war auch eine treue Beterin und verständnisvolle Gesprächspartnerin für viele Gäste.
Dreharbeiten zum Film
Zum heurigen "30 Jahre Haus der Stille" Jubiläumsjahr entstand der originelle Gedanke einer Haus der Stille - Briefmarke, welche in einer geringen Auflage zum Kaufen und Verschicken angeboten werden soll.
Aus Anlass der Friedensraumeröffnung im vergangenen Jahr und dem Bestreben vom Haus der Stille den Frieden auch nach außen zu tragen, wurde die kreative Idee von Friedensbuttons rasch in die Tat umgesetzt. Dieses kleine aber wirkungsvolle Zeichen, soll wegweisend in Richtung Frieden zum Nachdenken anregen.
Diese Friedensbuttons, mit vier verschiedenen Motiven, kann man auch online bestellen!