Ca. 120 Wanderfreudige folgten am 18. Mai der Einladung zur Erstbegehung der neuen Wanderwege, die von Fernitz und Hausmannstätten ins Haus der Stille führen. Bei idealem Wanderwetter starteten zwei Gruppen, angeführt von den beiden Bürgermeistern sowie von Colette und P. Karl aus dem Haus der Stille, in den beiden Orten. Auf der Hälfte des Weges trafen die beiden Gruppen zusammen und setzten den Weg nach einer kurzen Labung gemeinsam fort.
Von Sonntag, den 20. bis Donnerstag, den 24. April fand im Haus der Stille ein EU-Projekt der Kirchlich Pädagogischen Hochschule statt.
Ein großes Bedürfnis unserer Gäste war die Erneuerung der WC-Anlagen. Wir haben im 1. Stock nun zusätzlich eine neue Nasseinheit mit zwei Duschen und zwei WCs gebaut. Die Erneuerung der alten Anlage muss wegen der Finanzierung noch länger warten.
Viele Bilder haben wir von unseren Fahrten nach Rumänien schon mit nach Hause genommen – im September 2007 habe ich dann die Fotos, die wir von den Menschen, die im „Stadion“ von Orastie wohnen, gemacht hatten, mitgenommen um sie ihnen zu geben. Nicht nur die Kinder hatten eine große Freude damit, und da sie bald merkten, dass wir unsere Fotoapparate dabei hatten, mussten wir wieder viele Bilder machen, die ich ihnen nun im April 2008 wieder mitgebracht habe.
Welches Bild mache ich mir von den Menschen, die so ganz anders leben als ich?
Deine Meinung ist gefragt! Schick mir deine Ideen, Wünsche und Anregungen zum Thema "Jugendangebote im Haus der Stille".
sarah@haus-der-stille.at
Im Rahmen ihres Theologiestudiums absolvierte Martina ein 10-tägiges Praktikum im Haus der Stille.
Die folgenden Zeilen stammen aus ihrem Praktikumsbericht, in dem sie von ihren Erlebnissen und Eindrücken schreibt.