Im Rahmen ihres Theologiestudiums absolvierte Martina ein 10-tägiges Praktikum im Haus der Stille.
Die folgenden Zeilen stammen aus ihrem Praktikumsbericht, in dem sie von ihren Erlebnissen und Eindrücken schreibt.
Von 19. - 23. März fand im Haus der Stille das "Ostertreffen" statt. Das Haus war voll mit begeisterten Menschen, die die Kraft von Ostern auch für ihr Leben wieder neu entdeckten.
Am Sonntag den 16. März fand um 11.30 Uhr die Hl. Messe mit Palmprozession statt. Viele Menschen aus der Umgebung kamen um an der Feier teilzunehmen.
„Bleibet hier und wachet mit mir, bleibet hier und betet.“ Nachstellung der Nachtwache mit den biblischen Erzählfiguren und um 19.30 Uhr gab es dann die Abendmahlfeier.
Die Bibelstelle vom Leiden und Sterben Christi wurde mit den biblischen Erzählfiguren nachgestellt und nachgespielt.
Zeitig in der Früh gab es am Karsamstag eine Feuersegnung vor dem Haus...
...etwas später am Vormittag wurden die Speisen in der Kapelle gesegnet.
Abends fand ein stilles Gebet und anschließend die Osternachtsfeier statt. Die Bilder zeigen wie schön die Feier am Karsamstag war und veranschaulichen die fantastische und bewegende Stimmung.
Vor dem Ostergottesdienst am Sonntag wurden die Gäste an die frische Luft gebeten. Damen und Herren wurden zum Tanzen aufgefordert.
8 steirische Jugendliche aus Pischelsdorf und 6 rumänische Jugendliche aus Lipova waren vom 26. - 28. Oktober gemeinsam voll im Einsatz bei dem Projekt "72 Stunden ohne Kompromiss" im Haus der Stille. Ziel dieses Projektes ist es, Gartenspielgeräte für eine Kinderkrippe in Rumänien herzustellen.