Abschied und Neubeginn

Verena Hanifl im Galeriegespräch bei ihrer Ausstellungseröffnung
Verena Hanifl
Ich werfe meine Freude wie Vögel an den Himmel.
So ein Tag, so ein Tag.
Was da um uns ist an diesem Morgen,
das ist Dank.
Das All und unsere Herzen sind offen für deine Gnade.
Ich werfe meine Freude wie Vögel an den Himmel.
Ein neuer Tag, der glitzert und knistert.
(gekürzt: aus Afrika)
Mit diesem Text verabschiede ich mich von dir.
Nach 3 1/2 Jahren Mitarbeit, vielfältigen Tätigkeiten und wunderbaren Begegnungen im Haus der Stille, beginnt einer neuer Lebensabschnitt.
mehr darüber...
Neu in der Gemeinschaft

Julia Szabó - verbringt als Einjährige ihr Orientierungsjahr im Haus der Stille
Julia Szabó
Wir freuen uns sehr, dass sich Julia entschieden hat, in unsere Gemeinschaft einzutreten.
Bei einem Gottesdienst im Februar 2019 wurde sie in der Kapelle in Emmaus in die Gemeinschaft vom Haus der Stille aufgenommen.
mehr darüber...
Jugendvesper

Franziskuskapelle mit Licht gefüllt
Die Halle mit Licht füllen
"Dein Bruder hat fünf Silberstücke ausgegeben, um die Halle mit nutzlosem Zeug zu füllen. Du hast nicht einmal ein Silberstück gebraucht und hast sie mit Licht erfüllt. Du hast sie mit dem gefüllt, was die Menschen brauchen." (Text: aus den Philippinen)
Mit der Geschichte "Die Halle mit Licht füllen" startete am 14. Dezember die Jugendvesper im Haus der Stille.
mehr darüber...
Neues Gemeinschaftsmitglied
Eva Baumann
Wir freuen uns sehr, dass sich Eva entschieden hat, in unsere Gemeinschaft einzutreten.
Bei einem Gottesdienst im November 2018 wurde Eva Baumann in der Kapelle in Emmaus in die Gemeinschaft vom Haus der Stille aufgenommen.
mehr darüber...
Taizé Jugendtreffen in Graz 2018

Teilnehmerinnen des Taize-Treffen, vorm Haus der Stille
Unter dem Thema „Sharing Future“ – „Zukunft teilen“ hat von 25. – 28. Oktober 2018 ein Regionales Taizé Jugendtreffen in Graz stattgefunden. Über 600 Jugendliche aus 16 Nationen haben daran teilgenommen. Die jungen Menschen waren bei Gastfamilien untergebracht. Auch wir haben in dieser Zeit acht junge Frauen aus Ungarn aufgenommen.
mehr darüber...
72 h ohne Kompromiss
„Begegnungsraum schaffen – wir bauen eine Boccia-Bahn“
So haben wir heuer unser Projekt, bei der Jugendaktion „72h ohne Kompromiss“ vom 17. bis 20. Oktober 2018, betitelt. Boccia – ein Spiel der Entschleunigung für Jung und Alt – wie passend für das Haus der Stille. 11 Schülerinnen und 2 Schüler der 7. Klasse vom Alten Gymnasium in Leoben in Begleitung ihres Religionslehrers haben an der Verwirklichung dieses Projekts mitgewirkt.
Die finanzielle Grundlage für dieses Projekt wurde bereits Anfang Juli mit einem Frisbee-Turnier gesetzt, das von der Kath. Jugend Heiligenkreuz/W. organisiert wurde.
mehr darüber...