Taizé Jugendtreffen in Graz 2018

Teilnehmerinnen des Taize-Treffen, vorm Haus der Stille
Unter dem Thema „Sharing Future“ – „Zukunft teilen“ hat von 25. – 28. Oktober 2018 ein Regionales Taizé Jugendtreffen in Graz stattgefunden. Über 600 Jugendliche aus 16 Nationen haben daran teilgenommen. Die jungen Menschen waren bei Gastfamilien untergebracht. Auch wir haben in dieser Zeit acht junge Frauen aus Ungarn aufgenommen.
mehr darüber...
72 h ohne Kompromiss
„Begegnungsraum schaffen – wir bauen eine Boccia-Bahn“
So haben wir heuer unser Projekt, bei der Jugendaktion „72h ohne Kompromiss“ vom 17. bis 20. Oktober 2018, betitelt. Boccia – ein Spiel der Entschleunigung für Jung und Alt – wie passend für das Haus der Stille. 11 Schülerinnen und 2 Schüler der 7. Klasse vom Alten Gymnasium in Leoben in Begleitung ihres Religionslehrers haben an der Verwirklichung dieses Projekts mitgewirkt.
Die finanzielle Grundlage für dieses Projekt wurde bereits Anfang Juli mit einem Frisbee-Turnier gesetzt, das von der Kath. Jugend Heiligenkreuz/W. organisiert wurde.
mehr darüber...
Abschied und Neuanfang

Hedi links, beim Offenen Tanzabend im Labyrinth
Hedi Mislik
Viele Jahre lang hatte Hedi die Verantwortung für den Bereich Bildung, Kursprogramm & Gastgruppen.
Ein wichtiges Anliegen war und ist die musikalische Gestaltung der Gottesdienste im Haus der Stille. Durch ihr musikalisches (Harfe, Flöte, Gitarre) und gesangliches Talent hat sie die Gottesdienste im Haus der Stille bereichert.
Sie hat auch die Koordination und Leitung des "Rumänienprojektes".
Und unsere Gäste kennen sie auch als Kursleiterin von den offenen Tanzabenden und Tanzwochenenden. Ihr herzliches und sonniges Temperament machten ihre Kurse zu unvergesslichen Momenten. Sie wird weiterhin ihre vielfältigen Seminare im Haus der Stille anbieten.
Hedi Mislik ist seit 1. September 2018 in Pension.
Wir wünschen ihr alles Gute!
Besondere Einladung zu den "offenen Tanzabenden":
mehr darüber...
Neuer Mitarbeiter im Haus der Stille
Klaus Stemmler
Mit 1. August 2018 ist Klaus Stemmler theologisch-pädagogischer Mitarbeiter im Haus der Stille und seit 1. September ist er Teil des interimistischen Leitungsteams des Hauses.
Seit 25 Jahren bietet er vielfältige Kurse und Seminare im Haus der Stille an.
Seine Kursangebote reichen von erfahrungsorientierter Spiritualität, über die Begleitung von Einzelpersonen bis zur Schwerpunktverantwortung im Bereich „Refugium - Begleitete Aus-Zeit“ und für „Langzeit-Gäste“.
mehr darüber...
Übergabe der Hausleitung
Zwei Jahre früher als geplant hat Maria Grentner mit Ende August 2018 die Leitung im Haus der Stille abgegeben. Mit viel Umsicht und vollem Einsatz und auch mit fachkundiger Begleitung hat Maria sieben Jahre lang den Übergangsprozess gestaltet. Neue Menschen sind uns im Lauf der letzten zwei Jahre geschenkt worden, die auch bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, das Haus der Stille in die Zukunft zu begleiten und auch die geistliche Kompetenz des Hauses zu stärken.
mehr darüber...
Frisbee Turnier im Haus der Stille

Haus der Stille Frisbee Team
Die Katholische Jugend Heiligenkreuz hatte für 7. Juli 2018 ein „Benefiz Ulitmate Frisbee Turnier“ auf dem Sportplatz vom Haus der Stille ausgeschrieben. Das Team vom Haus der Stille, siehe Foto, belegte den großartigen 3. Platz!
mehr darüber...