Ab 8. Dezember feiern wir unsere Gottesdienste wieder öffentlich. Wie immer im Advent kannst du nach dem Gottesdienst am 8.12. (11.30 Uhr) eine Christus- oder Marienikone für die Advent- und Weihnachtszeit ausleihen.
Ein Einstieg in die Online-Exerzitien im Alltag ist mit dem Beginn der 2. Adventwoche noch möglich.
Da wir nicht hoffen dürfen, noch vor Weihnachten Gäste und Kurse beherbergen zu können, begeben wir uns im Dezember wieder in Kurzarbeit. Unser Haus bleibt aber geöffnet und damit auch die Franziskuskapelle zum persönlichen Gebet und unser Adventmarkt.
Wir freuen uns sehr, dass der Erzbischof von Salzburg, Dr. Franz Lackner OFM, nicht nur mit seinen sehr persönlichen Worten dem Haus der Stille den Rücken stärkt, sondern uns auch zukünftig als Mitglied im Fachbeirat unseres Vereines als franziskanische und kirchliche Stimme begleitend zur Seite stehen wird.
Auch wenn wir noch länger warten müssen, bis wir unser Haus wieder für Gäste öffnen können: Mit täglichen geistlichen Impulsen per E-Mail als Exerzitien im Alltag wollen wir dich durch den Advent begleiten. Möge die kommende Zeit der Stille zu einer Zeit der Verbundenheit werden.
Da die andauernde weltweite Belastung durch die Verbreitung des Covid-19-Virus viele längerfristige Planungen erschwert, haben wir uns entschieden, unser Jahresprogramm für 2021 nicht als gedrucktes Heft herauszugeben. Das erspart nicht nur Kosten, sondern gibt uns auch mehr Flexibilität.
Im aktuellen "echo der stille", das auf dieser Website auch downloaden kannst, findest du unseren Jahresabschluss für 2019. Trotz der sehr ernüchternden Zahlen blicken wir zuversichtlich in die Zukunft. Dann die positiven Feedbacks unserer Sommergäste und das aufblühende ehrenamtliche Engagement stärken uns den Rücken.
So hoffen wir, mit der Unterstützung durch viele Freund*innen und mit den entsprechenden staatlichen Stützungen unserer Umsatzeinbußen auch dieses coronabedingte Krisenjahr zu überstehen.
Auf welche Weise immer du uns unterstützen kannst - wir bitten dich herzlich darum!