Mit dem neuen Jahr wird auch eine Zeit des Aufbruchs und des Neuanfangs eingeleitet. Dieser Umbruch ist mit vielen neuen Aufgaben und Herausforderungen verbunden.
Dezember 2015 bis Dezember 2016
Mit der Eröffnung des „Heiligen Jahres der Barmherzigkeit“ verband Papst Franziskus auch den Wunsch, dass in allen Diözesen der Welt „Heilige Pforten“ eröffnet werden.
Wir freuen uns sehr, dass neben 38 anderen Kirchen in der Steiermark auch das Haus der Stille ausgewählt wurde, eine solche „Pforte der Barmherzigkeit“ zu sein.
Anfang Februar haben das erweiterte Leitungsteam des Hauses und der Vereinsvorstand einen Studientag organisiert. Eine kompetente Dame von Magdas Hotel hat mit Witz und Verve Impulse gebracht.
Anfang Februar fand in der Aula für die Haus- und Weggemeinschaft sowie für Gäste ein 1. Hilfe-Kurs statt.
In Kleingruppen hat die Hausgemeinschaft - ihre Mitarbeiter, Einjährige und Flüchtlinge - anhand eines Auszuges aus der Bulle von Papst Franziskus „Das Antlitz der Barmherzigkeit“ sich intensiv mit dem Begriff Barmherzigkeit auseinandergesetzt. Zwei Flüchtlinge, Hanja und ihr Vater Mohammed Mirzaie, die vor Weihnachten ins Haus der Stille gekommen sind, haben mit der Flagge aus ihrem Herkunftsland Afghanistan, diese selbst im Beisein der Hausgemeinschaft, hochgezogen.
Ein Anstoß, Wege der Barmherzigkeit zu gehen, der sich nicht nur im kirchlichen Bereich umsetzen lässt.