Eine Schar freiwilliger Helfer*innen ist in dieser Woche im Haus und rund ums Haus fleißig, um alles wieder so gut wie möglich in Schuss zu bringen, bevor wir am 3. August unsere Pforten wieder für den Gäste- und Kursbetrieb öffnen.
Das IST-Mobil-Sammeltaxi, mit dem es in den vergangenen zwei Jahren möglich war, vom Bahnhof Raaba zum Haus der Stille zu fahren, hat seinen Dienst eingestellt.
Da aufgrund der Beschränkungen eine deutliche Vergrößerung unseres Gottesdienstkreises in unserer Kapelle nicht möglich ist, werden wir mit dem ersten öffentlichen Gottesdienst auf unsere allgemeine Öffnung im August warten. Am Sonntag, 2. August, sollte es hoffentlich soweit sein.
Wir nähen weiterhin Stoffmasken als alternativen und ökologisch sinnvollen Mund-Nasen-Schutz. Du kannst jetzt in unserem Online-Laden konkrete Modelle bestellen - auch Stoffmasken für Kinder.
Auch unsere neue T-Shirt-Kollektion mit vielen schönen Motiven wartet auf dich.
Es war eine besondere, intensive und zugleich eigenartig zwiespältige Erfahrung: dieses Ostern 2020 im kleinen Kreis der Hausgemeinschaft - ohne Gäste, ohne große Feiergemeinde, ohne Ostertreffen. Einerseits eine sehr tiefe Erfahrung für die kleine Gemeinschaft, auch begleitet vom Bewusstsein der Verbundenheit mit vielen und der Stellvertretung für viele, die in diesem Jahr keine Möglichkeit hatten, den Höhepunkt des christlichen Feierns mit einer Gemeinde zu erleben.
Stoffmasken sind eine sinnvolle und ökologische Alternative zu den derzeit vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz-Masken. Wir nützen die Zeit, in der wir auf Einnahmen aus dem Gäste- und Kursbetrieb verzichten müssen, nun auch zur Produktion solcher Stoffmasken.
Der Verkauf dieser Produkte versteht sich auch als kleiner Beitrag zur Unterstützung unseres Hauses in dieser Krisenzeit.