06. - 08. NovemberNov |
Yoga und Ernährung Fällt wegen unserer coronabedingten Schließung aus! Leitung: Sylvia Sodamin |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
06. - 08. NovemberNov |
Die Spiritualität des Clowns entdecken Fällt wegen unserer coronabedingten Schließung aus! Leitung: Mag. Constanze Moritz |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
09. - 13. NovemberNov |
Meditation in Anlehnung an Zen Praxistage Fällt wegen unserer coronabedingten Schließung aus! Leitung: Mag. Reinhard Mendler, Helmut Renger |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
13. - 15. NovemberNov |
Partnermassage Grundkurs Fällt wegen unserer coronabedingten Schließung aus! Leitung: Andreas Faustmann |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
13. - 15. NovemberNov |
Werktage Biblische Figuren Fällt wegen unserer coronabedingten Schließung aus! Leitung: Lisi Waltersdorfer |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
16. - 20. NovemberNov |
Besser “Time-Out” als Burnout Das rechte Maß und die heilsame Ordnung Fällt wegen unserer coronabedingten Schließung aus! Leitung: Klaus Stemmler |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
18. NovemberNov 19:00 - 21:00 |
Offener Tanzabend Kreis- und Gruppentänze Fällt wegen unserer coronabedingten Schließung aus! Leitung: Hedi Mislik |
[ Details ] | Kursbeitrag: freiwillige Spende |
20. - 22. NovemberNov |
Werktage Biblische Figuren Fällt wegen unserer coronabedingten Schließung aus! Leitung: Lisi Waltersdorfer |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
21. - 22. NovemberNov |
Bibelschule im Alltag Bibelschule II Fällt wegen unserer coronabedingten Schließung aus! Leitung: Monika Gith, Mag. Karin Michel, Mag. Hans Waltersdorfer |
[ zurück ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
Beginn: 21.11., 11:00 Uhr -- Ende: 22.11., 14:00 Uhr Bibelschule im AlltagBibelschule II„Die Bibelschule hat einen Eingang, aber keinen Ausgang.“In Zeiten der Krise suchen Menschen Orientierung und Halt. In Zeiten der Entschleunigung entdecken Menschen wieder Freiräume – z.B. zum Lesen. In Zeiten notwendiger Einschränkungen erkennen Menschen, dass es mehr gibt als nur das Streben nach materiellen Gütern. In Zeiten der Umbrüche entfalten Menschen Kreativität und Visionen. All das (und noch mehr) kann ein Anstoß sein, sich (wieder) bewusst mit der Bibel zu beschäftigen. Denn das jahrtausendealte Ringen von Menschen um Antworten auf existenzielle Fragen ist nicht überholt und vergangen, sondern zeitlos aktuell. Egal, ob es für dich ein Einstieg in diese Welt des Suchens und Fragens nach Gott ist oder das Entdecken neuer Nuancen an längst Vertrautem – die Bibelschule im Alltag ist ein Lernprozess, der nie abgeschlossen ist. Denn: „Die Bibelschule hat einen Eingang, aber keinen Ausgang.“ Vielleicht auch (wieder) etwas für dich? AblaufIn jedem Bibelschuljahr lesen und arbeiten wir uns anhand ausgewählter Bücher des Ersten und des Neuen Testaments quer durch die ganze Bibel. Aufgrund der wechselnden Auswahl der Bücher ist eine mehrjährige Teilnahme an der Bibelschule genau so möglich wie die Teilnahme an nur einem Jahr. In diesem Bibeljahr beschäftigen wir uns mit folgenden biblischen Büchern: Deuteronomium, Makkabäer, Ester, Jeremia, Kohelet, Rut, Matthäusevangelium, Offenbarung Neben allgemeinen und speziellen Einführungen werden wir uns in unterschiedlicher Weise biblischen Büchern nähern und uns auch Zeit für die Feier unseres Glaubens nehmen. Ein Schwerpunkt ist diesmal die Beschäftigung mit biblischen Frauengestalten mit Hilfe Biblischer Erzählfiguren. Voraussetzungenkeine besonderen Vorkenntnisse erforderlich Die Teilnahme an allen Wochenenden wird vorausgesetzt LeitungMag. Hans Waltersdorfer Theologe, christlicher Liedermacher, Foto-Kunsthandwerker Mag.a Karin Michel Theologin, Religionslehrerin, Tanzpädagogin Monika Gith Pädagogin, Entwicklungsarbeit in Papua Neuguinea, Sozialakademie, Dekanatsjugendarbeit, NLP, Integrative Supervision, Mitarbeit bei Kinder- und Jugendprojekten in Chile und Ecuador TermineEinführungswochenende (Freitag 18.00 Uhr bis Sonntag 14. Uhr):
Weiter Termine (jeweils Samstag 11.00 Uhr bis Sonntag 14.00 Uhr):
Kursbeitrag€ 50.- für das Einführungswochenende € 180,- für die weiteren 5 Wochenenden Unterkunft/Verpflegungfür das Einführungswochenende€ 96,- Normalpreis oder € 110,- Förderpreis |
|||
22. - 27. NovemberNov |
Exerzitien für Priester, Diakone und hauptamliche Seelsorger*innen Kirche = Zusammenarbeit Fällt wegen unserer coronabedingten Schließung aus! Leitung: P. Sascha Heinze SAC, Klaus Stemmler |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
27. - 29. NovemberNov |
Musik der Stille Tönende Stille - Stiller Klang Fällt wegen unserer coronabedingten Schließung aus! Leitung: Mag. Gabriele Ludescher |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
29. NovemberNov - 24. DezemberDez |
Zeit der Stille - Zeit der Verbundenheit Online-Exerzitien im Alltag Geistliche Impulse für einen persönlichen Weg im Advent Aktuelles neues Angebot für den Advent! Nachträgliches Einsteigen möglich Leitung: Klaus Stemmler |
[ Details ] | Kursbeitrag: 20,00 Euro oder Spende |