Lebensraum für Spiritualität und Begegnung

+43 3135 82625

Geistliche Impulseaus dem Haus der Stille

In unserer ersten Schließzeit in der Corona-Pandemie haben wir damit begonnen, mit zunächsten täglichen und in weiterer Folge wöchentlichen Impulsen an unserem geistlichen Leben im Haus der Stille teilhaben zu lassen mit Elementen aus unseren Gebetszeiten und aktuellen Bildern rund um das Haus.

In unserer christlichen Überzeugung gehören Aktion und Kontemplation immer schon zusammen. Die Aufgabe der Kontemplativen ist es nicht, sich von der Welt abzuschotten und das eigene Heil zu sichern, sondern das Tun der Aktiven im Gebet zu begleiten und mitzutragen. Darin sahen wir unseren Dienst in der weltweit herausfordernden Situation der Lockdowns der Jahre 2020/21. 

Diesen Grundgedanken wollen wir weiterführen und dich weiterhin mit Impulsen – vorwiegend den sonntäglichen Predigtgedanken von P. Sascha – begleiten.

 

  • Segen über die Stadt, über das Land, über die Erde

    Diesen Segen haben wir gemeinsam beim Abschluss des Klimafastens vom Dachgarten des Science Tower in Graz aus in die Welt gesandt.


    Ewige Weisheit, göttliche Gegenwart,
    großen Segen erbitten wir von dir!
    Bleib uns treu mit deinem Wohlwollen in allem,
    was du geschaffen hast und am Leben hältst von Anfang an!


    Segne alle unbewegten Geschöpfe,
    die unser Land in Höhen und Tiefen, Berge und Täler unterteilen.


    Segen die Gewässer, die Quellen, den Regen, das Wetter, alles Wasser,
    die Lebensadern, an denen sich Menschen ansiedeln.
    Segen alle Ressourcen, die du in der Erde für uns bereit hältst,
    dass wir sie in Demut ernten und zum Wohle aller nützen!

    Schau auf uns, auf diese Stadt:
    auf ihren Atem, ihr tägliches Erwachen, ihre Lebendigkeit, ihr Schlafen
    schau auf die Sehnsucht nach Sinn, nach Erfüllung der Lebensbedürfnisse,
    und nach Frieden und gutem Zusammenleben!


    Segne alle Lebewesen in dieser Stadt,
    angefangen von den kleinsten Mikroorganismen,
    die die Regeneration und das tägliche Neuwerden ermöglichen,
    segne alle Pflanzen, die ganz ohne unser Zutun in Wäldern und Wiesen wachsen und all jene,
    die in Parks und in Gärten liebevoll gepflegt werden,
    die uns Menschen erfreuen und ernähren.


    Segne die Tiere, die du in den Kreislauf des Lebens gerufen hast,
    jedes anders, jedes mit einer anderen Aufgabe, ein unendliches Zusammenspiel an
    Lebendigkeit, an Farben, Lauten, Eigenheiten.
    Lass uns Bestaunerinnen und Hüter dieser Wesen sein, ihnen mit Achtsamkeit zugewandt
    und mit Liebe verbunden als Schwestern und Brüder!


    Segne uns Menschen, die du ebenso vielfältig und wunderbar erdacht hast:
    Staunenswert sind sie alle gelungen, schön und klug, liebevoll und bedürftig,
    ausgestattet mit einem forschenden Geist, der von Geheimnissen angezogen
    deine Kunst der Schöpfung durchstreift und verstehen möchte.


    Segne unser Denken und Gestalten, segne unsere Gefühle, so tausendfach sie sich im
    einzelnen zeigen, so kostbar und schützenswert
    und segne unsere Leiblichkeit, die Körper, die ganz klein diese Welt betreten.


    Segne unser Wachsen, jede Zelle und ihre Verbundenheit
    mit allen Zellen des Lebens auf dieser Welt.
    Lass uns für einen Moment mit deiner Schöpfung atmen und diese Verbundenheit spüren!
    Göttliche Gegenwart in allem: Sei du der Segen in uns, ein Gott in allen Dingen,
    ein Gott mit vielen Namen, ein Gott des Segens.

    Amen


    Marlies Prettenthaler-Heckel 23.3.2025

Segen über die Stadt, über das Land, über die Erde

Diesen Segen haben wir gemeinsam beim Abschluss des Klimafastens vom Dachgarten des Science Tower in Graz aus in die Welt ...

weiterlesen
Schwalbenschwanz

Hoffnung, Zuversichtskompetenz und Klimafasten im Haus der Stille

Was gibt dir Hoffnung? Was lässt dich aufleben? Was gibt dir Kraft für den Alltag? Was nährt unsere Solidarität untereinander ...

weiterlesen

Der Ort, an dem du stehts ist heiliger Boden

Impuls zu Exodus 3,1-15 Die Berufung des Moses Der Ort, an dem du stehts ist heiliger Boden.Was ist das für ...

weiterlesen

Vom klaren Blick

Eine Reimpredigt zum Faschingssonntag zu den Lesungen: Sir 27,4-4 und Lk 6,39-45 Also lautet ein Beschluss:Dass der Mensch was lernen ...

weiterlesen
Krippe im Haus der Stille

Die (Heilige) Familie

Es geht um Familie am heutigen Sonntag – zuerst einmal um die HeiligenFamilie. Jesus macht Kummer, als er in die ...

weiterlesen
Herbstimpression

Nicht von dieser Welt

Wir feierten gemeinsam den Sonntagsgottesdienst am 24.11.2024, Christkönig, und hörten neben anderen Impulsen diese Gedanken zu Joh 18, 33b–37. Wir wissen, ...

weiterlesen