19.-19.05.: Zweitägige Studienfahrt auf den Spuren von Franz Jägerstätter in St. Radegund (OÖ) und der NS-Diktatur auf dem Salzberg bei Berchtesgaden.
Frühsommer: Im Rahmen des Sanierungskonzeptes werden die Sicherungskästen und die Heizungssteuerung erneuert, im September das Dach des Haupthauses.
10.09.: Der Platz der Trauer - Platz des Heiles in unserem Garten der Stille wird gesegnet. Ausgehend von den Gottesdiensten für Suizid-Betroffene wurde dieser Platz von Elfriede Heil angeregt.
01.10.: P. Sascha Heinze, Pallottiner, tritt seinen Dienst als neuer Seelsorger im Haus der Stille an. Er wird für diese Aufgabe von der Diözese angestellt.
06.-08.10.: Mit einem franziskanisch geprägten Festwochenende feiern wir das Goldene Ordensjubiläum und den 75. Geburtstag von P. Karl.
Impulsreferent: P. Hermann Schalück, Festgottesdienst mit Provinzial P. Oliver Ruggenthaler. Bei diesem Fest stellt P. Karl auch sein 2. Buch „Wähle das Leben“ vor.
10.10.: Besuch von Bischof Krautwaschl im Rahmen der Pfarrvisitation
12.11.: Im Rahmen des Franziskusgottesdienstes wird P. Sascha Heinze SAC öffentlich als neuer Priester und Seelsorger im Haus der Stille eingesetzt.
Ende November: P. Ludwig Laaber übernimmt nach 5 Jahren im Haus der Stille eine neue Aufgabe in seiner Ordensprovinz der Herz-Jesu-Missionare.
November: Mit dem Erscheinen der 3. CD (CD 8) zur Neuauflage „du mit uns 2“ ist das Liederbuchprojekt abgeschlossen
Platz der Trauer - Platz des Heiles
Goldenes Ordensjubiläum von P. Karl Maderner
Konzert Duo Waltersdorfer anlässlich des Jubiläumsfestes
Übergabe der Seelsorge an P. Sascha Heinze SAC
Abschied von P. Ludwig Laaber